Katholische Pfarreiengemeinschaft St. Cäcilia – Mater Dolorosa Regensburg | Adventskalender
URL: http://sankt-caecilia.de/adventskalender/start.php

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

4. Dezember

Hl. Barbara

Heilige Barbara, du edle Braut / Seele und Leib sind dir anvertraut.
O schütze mich in jeder Not, / bewahre mich vor jähem Tod!

Gebet, um 1780



Der wohl bekannteste Brauch am Fest der heiligen Barbara ist das Schneiden der Barbarazweige. Üblicherweise verwendet man Kirsch- oder Apfelzweige, die ins Wasser gestellt rechtzeitig zu Weihnachten blühen. In der christlichen Symbolik wird das Aufblühen der Barbarazweige mit dem aus der „Wurzel Jesse“ hervorgegangenen »Reis« – Jesus.

Zugleich war die Nacht vor dem Barbaratag auch die zweite der so genannten „Losnächte“, in der die Mädchen durch bestimmte Verhaltensweisen und Handlungen ihren Zukünftigen erfahren konnten. Weitere Losnächte waren vor den Festen von Andreas (30.11.), Nikolaus (6.12.), Ambrosius (7.12.), Lucia (13.12.), Thomas (21.12.), Christtag (25.12.), Silvester (31.12.) und Dreikönig (6.1.).